Bildungsangebote des Stadtsportbundes Magdeburg 2021

Qualifizierung im Sport
Der Stadtsportbund Magdeburg e.V. plant für das Sportjahr 2021 vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten die zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von
Ansprechpartnerin ist Dania Schuster, Tel.: 0391-60 73 76 2-16, E-Mail: dania.schuster(at)ssb-magdeburg.de
Anmeldungen zu Aus- und Fortbildungslehrgängen erfolgen immer über das Anmeldeformular des Stadtsportbundes Magdeburg.
Der Stadtsportbund Magdeburg e.V. plant für das Sportjahr 2021 vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten die zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von
- Übungsleiter/innen C
- Jugendvertretern/innen
- interessierte Vereinsmitglieder
Ansprechpartnerin ist Dania Schuster, Tel.: 0391-60 73 76 2-16, E-Mail: dania.schuster(at)ssb-magdeburg.de
Anmeldungen zu Aus- und Fortbildungslehrgängen erfolgen immer über das Anmeldeformular des Stadtsportbundes Magdeburg.
Anmeldung Basismodul 2021 (118 kB)
Anmeldung Erste-Hilfe 2021 (116 kB)
Anmeldung Fortbildung 2021 (111 kB)
Anmeldung Profilmodul 2021 (118 kB)
Lizenzerwerb DOSB Übungsleiter C sportartübergreifender Breitensport 2021
Der Stadtsportbund Magdeburg e.V. plant einen Ausbildungslehrgang zur Lizenz Übungsleiter C sportartübergreifender Breitensport im Profilmodul Erwachsene und Ältere. Der Lehrgang umfasst 120 Lerneinheiten und wird ausschließlich in Magdeburg statt finden.
Der Lehrgang setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
Lehrgangskosten:
Die Kosten für das sportartübergreifende Basismodul (45 LE) betragen 60,00 Euro für Mitglieder in einem Sportverein (120,00 Euro für Nicht-Mitglieder).
Die Kosten für das Profilmodul Erwachsene und Ältere (75 LE) betragen 100,00 Euro für Mitglieder in einem Sportverein (200,00 Euro für Nicht-Mitglieder).
Der Lehrgang setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
- Basismodul (45 Lerneinheiten)
- Profilmodul Erwachsene und Ältere (75 Lerneinheiten)
Lehrgangskosten:
Die Kosten für das sportartübergreifende Basismodul (45 LE) betragen 60,00 Euro für Mitglieder in einem Sportverein (120,00 Euro für Nicht-Mitglieder).
Die Kosten für das Profilmodul Erwachsene und Ältere (75 LE) betragen 100,00 Euro für Mitglieder in einem Sportverein (200,00 Euro für Nicht-Mitglieder).
sportartübergreifendes Basismodul (45 Lerneinheiten) - 60,00 Euro
Blended Learning Format: Präsenz & online
Termine:
1. online Phase: 30.01.2021-26.02.2021, 6 LE
2. online Phase: 27.02.2021-19.03.2021, 6 LE
Die Ausbildung findet jeweils Freitag Abend und Samstag statt. Den ausführlichen Lehrgangsplan erhalten die Teilnehmer/ innen nach ihrer Anmeldung.
Profilmodul Erwachsene und Ältere (75 Lerneinheiten) - 100,00 Euro
Termine:
Die Ausbildung findet jeweils Freitag Abend und Samstag statt. Den ausführlichen Lehrgangsplan erhalten die Teilnehmer/ innen nach ihrer Anmeldung.
Blended Learning Format: Präsenz & online
Termine:
- 29.01./30.01.2021 (Teil 1/3) Präsenzphase, 11 LE
- 26.02./27.02.2021 (Teil 2/3) Präsenzphase, 11 LE
- 19.03./20.03.2021 (Teil 3/3) Präsenzphase, 11 LE
1. online Phase: 30.01.2021-26.02.2021, 6 LE
2. online Phase: 27.02.2021-19.03.2021, 6 LE
Die Ausbildung findet jeweils Freitag Abend und Samstag statt. Den ausführlichen Lehrgangsplan erhalten die Teilnehmer/ innen nach ihrer Anmeldung.
Profilmodul Erwachsene und Ältere (75 Lerneinheiten) - 100,00 Euro
Termine:
- 16.-19.09.2021 (Teil 1/4)
- 24./25.09.2021 (Teil 2/4)
- 08./09.10.2021 (Teil 3/4)
- 16.10.2021 (Teil 4/4)
Die Ausbildung findet jeweils Freitag Abend und Samstag statt. Den ausführlichen Lehrgangsplan erhalten die Teilnehmer/ innen nach ihrer Anmeldung.
Anmeldung Basismodul 2021 (118 kB)
Anmeldung Profilmodul 2021 (118 kB)
Fortbildungen zur Lizenzverlängerung ÜL C sportartübergreifender Breitensport
Der Stadtsportbund Magdeburg e.V. organisiert Fortbildungen, die zur Lizenzverlängerung für die Lizenz ÜL C sportartübergreifender Breitensport genutzt werden können.
Zur Lizenzverlängerung noch gültiger Lizenzen sind 15 Lerneinheiten notwendig, die innerhalb von 4 Jahren nach Lizenzerwerb absolviert werden müssen. Die Lehrgangskosten der Fortbildungen betragen 2,00 Euro je Lerneinheit.
Zur Lizenzverlängerung noch gültiger Lizenzen sind 15 Lerneinheiten notwendig, die innerhalb von 4 Jahren nach Lizenzerwerb absolviert werden müssen. Die Lehrgangskosten der Fortbildungen betragen 2,00 Euro je Lerneinheit.
Fortbildungstermine 2021 (Angebote: 67 LE)
- 06.02.2021 DOSB ÜL-C Fortbildung (4 LE)
- 17.04.2021 Erste-Hilfe Ausbildung (9 LE) - Anerkennung Fortbildung 5 LE
- 29.05.2021 Sachsen-Anhalt Spiele (5 LE)
- 30.05.2021 Sachsen-Anhalt Spiele (5 LE)
- 24.07.2021 Erste-Hilfe Ausbildung (9 LE) - Anerkennung Fortbildung 5 LE
- 19.09.2021 Prüferausbildung Deutsches Sportabzeichen (6 LE)
- 05./ 06.11.2021 DOSB ÜL-C Fortbildung (15 LE)
- 06.11.202 Frauensportaktionstag (4 LE)
- 1. Halbjahr 2021 online DOSB ÜL-C Fortbildung (5 LE)
- 2. Halbjahr 2021 online DOSB ÜL-C Fortbildung (5 LE)
Anmeldung Erste-Hilfe 2021 (116 kB)
Anmeldung Fortbildung 2021 (111 kB)
Aus- und Fortbildungen des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V.
Fortbildungen zur Lizenzverlängerung können in allen Kreis- und Stadtsportbünden des Landessportbundes Sachsen-Anhalt und der Sportjugend genutzt werden. Entscheidend ist, dass die Fortbildung für die jeweilige Lizenz ausgeschrieben ist. Im Zweifel sollten Übungsleiter/ -innen beim Lehrgangsleiter/-in nachfragen.
Jährlich erscheint daher vom LSB Sachsen-Anhalt der Lehrgangsplaner Bildungsarbeit kompakt. Dort sind alle Aus- und Fortbildungen für den sportartübergreifenden Breitensport strukturiert.
Ansprechpartner LSB Ansprechpartner LFV Ansprechpartner KSB / SSB

Jährlich erscheint daher vom LSB Sachsen-Anhalt der Lehrgangsplaner Bildungsarbeit kompakt. Dort sind alle Aus- und Fortbildungen für den sportartübergreifenden Breitensport strukturiert.
Ansprechpartner LSB Ansprechpartner LFV Ansprechpartner KSB / SSB


